Wir bieten
„Ergehe dich des Öfteren in Wäldern, statt in Büchern. Bäume und Steine lehren dich, was du von Magistern nicht hören kannst.“
Bernhard von Clairvaux
Die Mucherwiese bietet das ganze Jahr über die Gelegenheit die Natur zu entdecken und sich selbst etwas Gutes zu tun. Wir laden dazu ein, sich von vier verschiedenen ‚Wegen‘ der Naturerfahrungen inspirieren zu lassen und sich selbstständig auf eine Entdeckungsreise zu begeben. Die Natur führt uns zum Ursprünglichen. Vor Ort sind kleine Wegweiser zu erhalten.
Sinne als Tore zur Welt
„Ich suche nicht – ich finde.“ Pablo Picasso.
Spielend die Welt entdecken
Perspektivwechsel
Färbergarten
In Blumengarten und Gemüsebeet sowie in Wald und Wiesen verbirgt sich ein unerschöpfliches Farbenreich der Natur. Es lohnt sich dieser Spur zu folgen und zu Staunen, welch verborgene Farbpalette sich in den sogenannten Färberpflanzen finden lässt.
Atelier & Gelände
Die Mucherwiese ist ein Ort für Begegnung, Austausch und Inspiration – ob für kreative Wochenenden, Seminararbeit, künstlerische Kurse und kulturelle Veranstaltungen oder Ruhe und Freiraum zum gemeinsamen Arbeiten im und am Team.
Hofprodukte
Der Erwerb unterstützt den Verein Mucherwiese e.V. bei der Umsetzung seiner gemeinnützigen Zwecke, insbesondere der biologisch-dynamischen Landschaftspflege.
Saisonale Hofkiste
- Hofkiste klein – für 2 Personen (12 Euro)
- Hofkiste mittel – für 4 Personen (24 Euro)
Die Hofkiste kann bis Donnerstagvormittag bestellt und freitags ab 11h abgeholt werden.
Ganzjährig bieten wir
- Apfelsaft aus alten Sorten
- Blüten- und Kräutertee
- Kräutersalz
- Wald- und Wiesenhonig
Begegnung, Inspiration, Sinn und Zukunft
Veranstaltungen & Projekte vom und am Ort
Aktuelles
Wir bitten für alle Veranstaltungen um vorherige
→ Anmeldung
Hoftage
Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Regel unser Hoftag statt. Hier werden im gemeinsamen Schaffen meist größere Projekte am Hof und in der Landschaftspflege umgesetzt. Wir beginnen gemeinsam um 10h und lassen den Tag am Nachmittag gesellig ausklingen. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Kulinarische Begegnungen
Soziales Miteinander sowie Kunst und Kultur fördern soziale und individuelle Gesundheit. Unser Garten liefert vielfältiges saisonales Obst und Gemüse, das wir im gemeinsamen Genuss teilen möchten. Wir freuen uns auf ein generationenübergreifendes Zusammenkommen.
LangeTAFEL
- Mit Suppe und Brot bei Freunden – Saisonale Suppe, selbstgebackenes Brot mit Kräuterbutter, fruchtiger Nachtisch und hauseigene Saftschorlen.
KochKUNST
- Kulinarisches Konzert
FarbTAFEL
- Köstlichkeiten mit Färberpflanzen
SEPTEMBER
02 Hoftag. Beginn 10h Gemeinsames Arbeiten in Garten, am Hof und der Landschaftspflege – Mitmachen willkommen! Nachmittags gemeinsamer Ausklang.
23 KUNSTVOLL im Herbst – Die Fülle ernten. Noch…einmal.
Mit Leila Broich
Mehr Infos hier
OKTOBER
07 Hoftag. Beginn 10h Gemeinsames Arbeiten in Garten, am Hof und der Landschaftspflege – Mitmachen willkommen! Nachmittags gemeinsamer Ausklang.
NOVEMBER
04 Hoftag. Beginn 10h Gemeinsames Arbeiten in Garten, am Hof und der Landschaftspflege – Mitmachen willkommen! Nachmittags gemeinsamer Ausklang.
DEZEMBER
02 Hoftag. Beginn 10h Gemeinsames Arbeiten in Garten, am Hof und der Landschaftspflege – Mitmachen willkommen! Nachmittags gemeinsamer Ausklang.
2024
KUNSTVOLL durch das Jahr 2024: Mit den Übergängen verbunden.
Tagesretreats in einer konstanten Gruppe im Januar, April, September 2024 und im Januar 2025, Bad Honnef
Von wem? Leila Broich (zertifiziert in kunst-analogem Coaching) & Kristina Schlake (zertifiziert in der Bewegungsarbeit DynaMIS)
Wo? „Bio- und Kulturhof Mucherwiese“, Mucherwiesenweg 45, 53604 Bad Honnef
Teilnehmendenzahl: 6
Kursgebühr: Ihren finanziellen Beitrag können Sie nach Selbsteinschätzung zwischen dem ermäßigten und regulären Preis auswählen. (Bitte bei Anmeldung über das Kontaktformular unten angeben).
Ermäßigt 545 Euro oder regulär 645 Euro.
Mehr Infos hier
Vergangenes
Im Jahreslauf
- Osterfeuer. Hofgemeinschaft zusammen mit Feriengästen und Freunden
- Johanni. Öffentliches Sommerfest für Groß und Klein
- Erntedank. Hofgemeinschaft zusammen mit Mitarbeitern & Helfern
- Adventsgärtchen für Kinder. Hofgemeinschaft und Interessierte
- Offene Gartenpforte Rheinland. Öffentliche Gartenbesichtigung
- Mitgliederversammlung Mucherwiese e.V. Für Vereinsmitglieder und Interessierte
Wiederkehrend
- Obstbaumschnittkurs
- Sensenkurs
- 1wöchige Kinderfreizeit in den Sommerferien
- Kunstretreat
- Kulinarische Begegnungen
Auswahl einmaliger Veranstaltungen
03.2017 & 11.2019 Biologisch-dynamische Landwirtschaft: Seminar mit M. Hollerbach vom Dottenfelderhof
09.2019 Veranstaltungsreihe Stadt-Land-Fluss des LVR Rheinland
Sinne als Tore zur Welt. Natur erfahren auf der Mucherwiese
Wanderung zu und mit Äpfeln – Deutscher Alpenverein
Fledermaus- Exkursion in Kooperation mit dem BAFF
08.2020 Demeter Imkerei
10.2020 Walther Kniebe – Das graphische und das plastische Werk. Kunstausstellung
Spendenkonto
DE80370502990000133124
Kontakt
Mucherwiese e.V.
Gemeinnütziger Verein zur Förderung anthroposophischer Initiativen
Mucherwiesenweg 45
53604 Bad Honnef
+49 (0)2224 – 7 16 97
kontakt(at)mucherwiese.de